
Claudia Schuchard
Werdegang |
|
1967 |
Geboren in Moers |
1987-1995 |
Studium der Architektur an der RWTH Aachen Während des Studiums umfangreiche Tätigkeiten in verschiedenen Architekturbüros sowie Hochschuleinrichtungen z.B. Institut für Bauforschung (IBAC) der RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Stadtbaugeschichte der RWTH Aachen und Auslandspraktikum in Italien an der Politecnico Di Torino, organisiert durch den DAAD in Bonn und der IAESTE in Aachen |
1995-1996 |
Tätigkeit als freiberufliche Architektin u.a. Projektleitungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie im Sultanat Oman |
1996-2006 |
Mitarbeit im Architekturbüro Winfried Schmitz, Aachen |
seit 1998 |
Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (Nr. A30877) |
1999 |
Fortbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach Baustellenverordnung, zertifiziert und anerkannt durch die Bau-Berufsgenossenschaften |
2003-2010 |
Mitarbeiterin als Architektin und Lean Champion der Emerson Climate Technologies GmbH, mit europaweiten Projektleitungs- und Schulungstätigkeiten Im Bereich der Prozessoptimierung sowie Mitarbeit bei den Zertifizierungsprozessen ISO 14001 (Umweltmanagement) und OHSAS 18001 (Occupational Health- and Safety Assessment Series) |
2010-2013 |
Teamleiterin Planung und Bau bei der Deutsche Funkturm GmbH |
2013-2015 |
Projektmitarbeit als Architektin der SW-HÄUSER GmbH Umbau eines Hochbunkers in 24 Wohneinheiten im Luxus Segment in Düsseldorf |
seit 2013 |
Fortbildung zur Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken bei der AKNW sowie Hospitation als freiberufliche Architektin im Sachverständigenbüro Bachmann Architekten, Aachen |
2015 |
Eröffnung des Sachverständigenbüros Claudia Schuchard für die Wertermittlung von Grundstücken |
2020 |
Von der Architektenkammer NRW öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken |